Rems-Murr-Kreis: u.a. Einbrüche in Wohnung, Firma und Cafe, Unfälle mit teils Verletzen, Sachbeschädigung an Pkw
Schorndorfer Str. - 10.11.2014Waiblingen: Anhängerdeichsel gebrochen
Ein 24-Jähriger befuhr am Sonntagabend, kurz nach 18 Uhr, mit
seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine samt zweier Anhänger die
Schorndorfer Straße in Richtung Waiblingen. Beim Befahren des
Kreisverkehrs auf Höhe des Freibades brach plötzlich die Deichsel
des vorderen Anhängers, sodass dieser gegen die Hydraulikanlage des
John Deere Traktors stieß. Hiernach rollten die beiden Anhänger
leicht nach hinten weg und stießen dabei gegen den Mercedes eines
nachfolgenden 64-Jährigen. An dem Mercedes entstand Sachschaden von
etwa 1.000 Euro. Der Schaden am Traktor sowie am Anhänger wird auf
etwa 10.000 Euro beziffert.
Waiblingen-Bittenfeld: Unfall beim Überholen
6.000 Euro Sachschaden entstanden am Sonntagmittag bei einem
Verkehrsunfall, der sich in der Hochdorfer Straße ereignete. Ein 75
Jahre alter Mercedes-Fahrer fuhr in Richtung Hochdorf und wollte kurz
nach dem Ortsausgang nach links in eine Wiese einfahren, um zu
wenden. Hierbei übersah er, dass er gerade von einer nachfolgenden 24
Jahre alten Fahrerin eines BMWs überholt wurde, sodass es zur
Kollision kam.
Urbach: Einbruch in Wohnung
Am Sonntagmittag brachen Unbekannte in eine Wohnung eines
Mehrfamilienhauses im Neumühleweg ein. Der Tatzeitraum kann auf die
Zeit zwischen 13.50 Uhr und 18.50 Uhr eingegrenzt werden. Die
Einbrecher stiegen über eine Terrassentüre, die sie zuvor gewaltsam
aufgehebelt hatten, in die Wohnung ein. Dort durchsuchten sie fast
sämtliche Schubladen. Nach ersten Feststellungen zogen die Einbrecher
ohne Beute wieder ab. Hinweise über verdächtige Personen nimmt das
Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.
Schorndorf: Einbruch gescheitert
Unbekannte versuchten zwischen Samstagabend, 18 Uhr, und
Sonntagmittag, 12 Uhr, die Terrassentüre des Cafes im Krankenhaus
aufzubrechen. Die Einbrecher scheiterten jedoch an ihren Versuchen,
sodass es lediglich bei einem Sachschaden von etwa 500 Euro blieb.
Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier
Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.
Kernen-Rommelshausen: Ein Leichtverletzter nach Auffahrunfall
Ein Leichtverletzter, zwei nicht mehr fahrbereite Pkws sowie
10.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der
sich am Sonntagvormittag auf der L1198 ereignete. Eine 27 Jahre alte
Fahrerin eines Pkw Suzuki befuhr gegen 11.30 Uhr die L1198 von
Weinstadt kommend in Richtung Rommelshausen. An der Einmündung zur
Kläranlage fuhr sie dabei auf einen vor ihr verkehrsbedingt
abbremsenden Opel eines 38-Jährigen auf. Die 27-Jährige leitete zwar
noch eine Vollbremsung ein, konnte jedoch einen Aufprall nicht mehr
verhindern. Durch diesen wurde der 38-jährige leichtverletzt und
mittels Rettungswagen zur weiteren Untersuchung in eine Klinik
verbracht. Beide Pkw waren so stark beschädigt, dass sie nicht mehr
fahrbereit waren und deshalb abgeschleppt werden mussten.
Fellbach: Unachtsam ausgefahren
Unachtsam fuhr ein 21 Jahre alter Fahrer eines Pkw Honda von einem
Grundstück in der Saarlandstraße auf selbige ein und übersah dabei am
Sonntagmittag, kurz nach 13 Uhr, einen von rechts kommenden
47-Jährigen Kia-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei Sachschaden in
Höhe von etwa 4.000 Euro entstand.
Backnang- Waldrems: VW-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet
In den Abendstunden des vergangenen Samstags, fuhr ein unbekannter
VW- Fahrer rückwärts aus der Langenbachstraße in die Enzstraße ein.
Hierbei kollidierte er im Zeitraum zwischen 18 Uhr und 22:30 Uhr mit
einem ordnungsgemäß parkenden Ford KA und verursachte dadurch
Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Anschließend entfernte sich der
Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle.
Winnenden: Junge BMW- Fahrerin verursacht Unfall
Am Samstagabend verursachte eine 18- jährige BMW-Fahrerin um 21
Uhr einen Unfall, in dem sie beim Rückwärtseinfahren von einem
Parkplatz in die Hauptstraße, einen gegenüber parkenden Ford Focus
rammte. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 3500 Euro.
Winnenden: Tresor aus Firma gestohlen
Unbekannte Täter haben im Zeitraum von Sonntag, 16:00 Uhr, bis
Montag, 7:00 Uhr, aus einem Gewerbebetrieb in der Linsenhalde einen
Tresor entwendet. Die Einbrecher gelangten auf bislang noch
unbekannte Art und Weise, eventuell über eine Fluchttüre, in das
Firmengebäude. Danach begaben sie sich zu einem Büro im ersten
Obergeschoss. In dessen Büro wurde aus einem Schrank ein 200- 300 kg
schwerer Tresor entnommen. Anschließend warfen die Einbrecher diesen
durch ein geöffnetes Fenster aus dem Gebäude und transportierten ihn
von der Tatörtlichkeit ab. Hinweise auf die Diebe liegen dem
Polizeirevier bislang nicht vor. Der Sachschaden beläuft sich nach
ersten Schätzungen auf mehrere hundert Euro. Im Tresor befanden sich
keine Wertgegenstände, sondern lediglich schriftliche Unterlagen.
Althütte: Wildunfall
Als am Sonntagabend gegen 20 Uhr auf der L 1120 zwischen
Kallenberg und Königsbronnhof zwei Wildscheine die Fahrbahn querten,
wurden diese von zwei Pkw erfasst. Zunächst kollidierte ein
42-jähriger Golf-Fahrer, der in Richtung Kallenberg gefahren war, mit
einem der Tiere. Einen kurzen Moment später erkannte eine
entgegenkommende 22-jährige Golf-Fahrerin eines dieser Tiere zu spät
und verletzte dieses. An den Autos entstand ein Sachschaden in Höhe
von 1500 Euro.
Backnang: Nach Unfall geflüchtet - 18-Jähriger unter
Drogeneinwirkung
Ein zunächst unbekannter Fahrer eines dunklen Vans befuhr am
Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr die Friedrichstraße und bog mit
deutlich überhöhter Geschwindigkeit nach links in die Wilhelmstraße
ein. Hierbei geriet das Fahrzeug ins Schleudern und krachte in eine
Baustellenabschrankung. Mehrere Passanten, die auf dem dortigen
Fußgängerweg gelaufen sind, hatten Glück, nicht vom schleudernden
Auto erfasst worden zu sein. Der Van-Fahrer flüchte anschließend in
Richtung Gerberstraße. Die Polizei konnte das unfallbeschädigte Auto
gegen 18 Uhr in Backnang feststellen. Bei der durchgeführten
Verkehrskontrolle räumte der 18-jährige Fahrer des Pkw Ford Galaxy
die Unfallflucht ein. Nachdem sich bei ihm der Verdacht erhärtete,
unter Drogeneinwirkung zu stehen und dies auch durch einen
Drogen-Vortest bestätigt wurde, musste sich der Fahranfänger einer
Blutprobe unterziehen. Weitere Ermittlungen bezüglich des Fahrers im
Zusammenhang mit der Straßenverkehrsgefährdung am Nachmittag sind
derzeit noch im Gange.
Backnang: Auto zerkratzt
Ein unbekannter Täter zerkratzte einen in Waldrems in der
Innstraße geparkten Pkw Audi an der Motorhaube und an den hinteren
Kotflügeln mit einem unbekannten spitzen Gegenstand. Bei der Tat, die
in der Zeit von Samstag 19 Uhr und Sonntag 10 Uhr verübt worden war,
entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.
Fellbach: Parkunfall
Unvorsichtig parkte am Sonntag gegen 19.45 Uhr eine 36-jährige
Opel-Fahrerin in der Beskidenstraße aus einer Parklücke aus. Sie
übersah hierbei einen auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite
geparkten Seat Leon und beschädigte diesen. Bei dem Rempler
verursachte die Autofahrerin einen Sachschaden in Höhe von ca. 1500
Euro.
Fellbach: Vorfahrt missachtet
7000 Euro Sachschaden verursachte am Sonntag gegen 17.20 Uhr eine
46-jährige Lenkerin eines VW Sharan, als sie von der Siemensstraße in
die vorfahrtsberechtige Höhenstraße einfahren wollte. Hierbei übersah
sie einen in aus Richtung Oeffingen kommenden Skoda Octavia und
kollidierte mit diesem im Einmündungsbereich. Die Unfallbeteiligten
bleiben hierbei unverletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
03.04.2017 - Schorndorfer Str.
Weinstadt: Raubüberfall auf Tankstelle -
Ergänzung zur Personenbeschreibung
Bezugnehmend auf die bisher veröffentlichte Pressemitteilung zum
Raubüberfall auf eine Tankstelle in Weinstadt wird fo...