zurück

Rems-Murr-Kreis: Bedrohung, Unfälle, Diebstahl aus Umkleide, Sachbeschädigung an Kfz

Lisztstr. - 26.01.2016

Welzheim: Unfall an Kreuzung

Rund 7000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall am
Montagnachmittag. Ein 76 Jahre alter Ford-Lenker fuhr um kurz vor
15.30 Uhr von der Lisztstraße in die Silcherstraße ein und
missachtete dabei die Vorfahrt eines 33-jährigen Audi-Fahrers. Durch
den Zusammenstoß entstand Sachschaden von etwa 7000 Euro. Der Audi
war hiernach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Schorndorf: Zeugen zu Bedrohung gesucht

Ein offensichtlich psychisch kranker 22-jähriger Mann bedrohte am
Montagnachmittag in der Wieslauftalbahn von Schorndorf in Richtung
Rudersberg mehrere Fahrgäste verbal. Bereits an der Haltestelle
Haubersbronn wurde er von einem Schaffner deswegen aus dem Zug
gedrängt, stieg dann aber in einen der hinteren Waggons wieder ein.
Auf der Fahrt nach Miedelsbach kam es zu weiteren Bedrohungen, ehe
der der Mann schließlich an der dortigen Haltestelle den Zug verließ.
Zwischenzeitlich wurde durch Fahrgäste die Polizei verständigt, die
mit mehreren Streifenbesatzungen anrückte. Der 22-Jährige konnte
schließlich an seiner Wohnadresse angetroffen werden und wurde
aufgrund seines Ausnahmezustandes in Gewahrsam genommen. Anschließend
wurde er in ein Klinikum untergebracht. Das Polizeirevier Schorndorf
hat die Ermittlungen aufgenommen. Fahrgäste, die das Verhalten des
Mannes beobachten konnten oder geschädigt wurden werden gebeten, sich
unter Telefon 07181/2040 beim Polizeirevier zu melden.

Fellbach: Unfallflucht

Am Montag beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum
zwischen 7.30 Uhr und 8.30 Uhr einen in der Schorndorfer Straße neben
einem Gebäude abgestellten 5er BMW und entfernte sich daraufhin
unerlaubt. Er hinterließ Sachschaden von etwa 800 Euro.

Fellbach: BMW übersehen

Ein 31 Jahre alter Fahrer eines Transporters wollte in der
Salierstraße am Montagnachmittag rückwärts einparken. Dabei übersah
er gegen 15.30 Uhr einen hinter ihm wartenden BMW, der von einem
32-Jährigen gelenkt wurde. Durch den Zusammenstoß entstand
Sachschaden von etwa 4000 Euro.

Fellbach: Lkw übersehen

Im Bereich der Auffahrt Fellbach-Süd der B14 in Fahrtrichtung
Waiblingen ereignete sich am Montagabend ein Verkehrsunfall. Eine 23
Jahre alte Golf-Fahrerin übersah kurz nach 19 Uhr beim Auffahren
einen Lkw, der von einem 47-Jährigen gelenkt wurde. Während am Golf
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 3500 Euro entstand, blieb
der Lkw augenscheinlich unbeschädigt.

Fellbach: Auffahrunfall

In der Esslinger Straße erkannte ein 18 Jahre alter Golf-Fahrer zu
spät, dass eine 27 Jahre alte Renault-Fahrerin an einem
Fußgängerüberweg abbremsen musste und fuhr auf. Dadurch entstand am
Montagabend gegen 19.30 Uhr Sachschaden von etwa 2500 Euro.

Althütte-Sechselberg: Zaun beschädigt und geflüchtet

Ein unbekannter VW-Fahrer kam im Bereich der Einmündung
Wilhelm-Huber-Straße/Ahornstraße zwischen Sonntagabend, 22 Uhr, und
Montagmorgen, 10 Uhr, von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen
Gartenzaun in der Ahornstraße. Der Verursacher entfernte sich im
Anschluss unerlaubt. An dem Zaun entstand Sachschaden von etwa 600
Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Backnang
unter Telefon 07191/9090 entgegen.

Murrhardt: Gegen Straßenlaterne

Rund 7500 Euro Sachschaden verursachte ein 26 Jahre alter
Golf-Fahrer, als er am Montagabend gegen 18.15 Uhr in der
D-Mark-Straße aufgrund einer Unaufmerksamkeit gegen eine
Straßenlaterne fuhr.

Murrhardt: Nach Auffahrunfall leichtverletzt

Eine 42 Jahre alte Fahrerin eines Opels war am Montagvormittag auf
der L1066 kurz vor Murrhardt unterwegs, als sie im Bereich der
Bahnüberführung verkehrsbedingt abbremsen musste. Eine ihr
nachfolgende 26-jährige VW-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr
auf den Opel auf. Die 42-Jährige zog sich dadurch leichte
Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden von etwa 1500 Euro.

Backnang: Unfallflucht bei Baustelle

Vermutlich ein Lkw rangierte am Montagmorgen gegen neun Uhr im
Bereich einer Baustelle in der Blumenstraße und stieß dabei gegen
eine Palette mit mehreren hundert Kilogramm Baumaterial. Die Palette
wurde dadurch gegen einen Bauzaun gedrückt, der dadurch umkippte und
dabei auf zwei parkende Pkw der Marke VW fiel. An diesen entstand
Sachschaden von jeweils etwa tausend Euro. Hinweise auf den
verursachenden Lkw nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon
07191/9090 entgegen.

Backnang: Unfallflüchtige rasch ermittelt

Eine 24-Jährige streifte mit ihrem Opel am Montagnachmittag gegen
14.30 Uhr auf Höhe der Parkhauszufahrt in der Grabenstraße einen
stehenden Audi, der von einer 42-Jährigen gelenkt wurde. Die
Verursacherin entfernte sich im Anschluss ohne anzuhalten unerlaubt
und hinterließ Sachschaden von etwa 500 Euro. Da Hinweise auf das
Kennzeichen ihres Opels vorlagen, konnte die junge Frau rasch als
Verursacherin ermittelt werden. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen
Unfallflucht.

Weinstadt: Unfall beim Rückwärtsausparken

Ein 24-jähriger Fiat-Fahrer fuhr am Montag gegen 16.30 Uhr
rückwärts aus einem Grundstück in die Kleinfeldlestraße ein. Aufgrund
einer Unaufmerksamkeit fuhr er dabei gegen einen am
gegenüberliegenden Straßenrand parkenden VW Golf. An den Fahrzeugen
entstand jeweils ein Schaden von circa 1500 Euro.

Weinstadt: Vorfahrt missachtet

Ein 31-jähriger Ford-Fahrer befuhr am Montag gegen 13 Uhr die
vorfahrtsberechtigte Landesstraße 1201 in Fahrtrichtung
Strümpfelbach. An der Einmündung der Landesstraße 1199 bog ein aus
Richtung Stetten kommender 88-jähriger Audi-Fahrer ohne die Vorfahrt
zu achten nach links in die L1201 Richtung Weinstadt ein. Dabei kam
es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden von
rund 3000 Euro.

Winnenden: Diebstahl aus Umkleide

Am Montag zwischen 19 Uhr und 20 Uhr entwendete ein Unbekannter
das Mobiltelefon eines 46-Jährigen aus einer Umkleidekabine in der
Sporthalle der Stöckachschule. Bei dem Mobiltelefon handelt es sich
um ein Samsung Galaxy J5 im Wert von etwa 250 Euro. Die Polizei
bittet um sachdienliche Hinweise unter der Nummer 07195/6940.

Winnenden: Parkplatzunfall

Am Montag gegen 14 Uhr fuhr eine 48-Jährige mit ihrem Daimler-Benz
rückwärts aus einer Parklücke auf einem Parkplatze eines
Lebensmittelmarktes in der Marbacher Straße. Aufgrund eines hinter
ihr rangierenden Lkws hielt sie an. Ein 82-Jähriger Skoda-Fahrer fuhr
dabei an dem Daimler vorbei und stieß mit seiner rechten vorderen
Fahrzeugecke mit der rechten hinteren Fahrzeugecke gegen des
Daimlers. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 6000 Euro.

Winnenden: Unfall beim Rückwärtsfahren

Eine 69-jährige befuhr am Montag gegen 13 Uhr mit ihrem Subaru die
Zufahrt zum Wunnebad in der Albertviller Straße. Aufgrund einer zu
spät erkannten Umleitungsbeschilderung einer vor ihr liegenden
Baustelle fuhr sie rückwärts. Dabei übersah sie einen hinter ihr
befindlichen Smart einer 53-Jährigen. Diese versuchte noch
auszuweichen, was ihr allerdings nicht mehr gelang. Das rechte Heck
des Subaru streift so an der kompletten linken Fahrzeugseite des
Smart. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 2800 Euro.

Winterbach: Unfallflucht

Am Montagmorgen parkte ein Pkw-Fahrer seinen Opel auf einem
Besucherparkplatz einer Firma am Peter-Hahn-Platz. Als er abends
wieder zu seinem Fahrzeug kam, bemerkter er, dass dieses auf der
rechten Seite beschädigt war. Die Beschädigungen, die auf 6000 Euro
geschätzt werden, wurden von einem unbekannten Fahrzeuglenker
vermutlich beim Ein- oder Ausparken verursacht. Die Polizei erbittet
Hinweise auf den Verursacher unter der Nummer 07181/204 0.

Schorndorf: Heckscheiben eingeschlagen

Der Renault eines 19-jährigen Geschädigten war am Montagabend auf
einem Parkplatz in der Nicolaus-Otto-Straße abgestellt. Zwischen
18Uhr und 19:15 Uhr schlug ein Unbekannter, vermutlich mit einem
spitzen Gegenstand, die Heckscheibe ein. Aus dem Fahrzeug wurde
nichts entwendet. Der Schaden beläft sich auf mehrere hundert Euro.
Hinweise erbittet die Polizei unter der Nummer 07181/2040.

Schorndorf: Auffahrunfall

Ein 82-jähriger musste am Montag gegen 16 Uhr mit seinem VW Golf
verkehrsbedingt auf der Grabenstraße anhalten. Dies wurde von einem
dahinterfahrenden 19-jährigen Suzuki Swift-Fahrer zu spät bemerkt,
sodass er auffuhr. Beide blieben unverletzt. Es entstand ein
Gesamtschaden von etwa 3000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen