zurück

Rems-Murr-Kreis: Fahrraddiebstahl, zwei Trunkenheitsfahrten, Unfälle, rabiater Ladendieb gesucht, Brand von Holzhütte und Opel

Liedhornstr. - 10.06.2016

Weinstadt-Endersbach: Diebstahl von E-Bike

Ein Fahrraddieb entwendete am Dienstag in der Zeit zwischen 9 Uhr
und 15.30 Uhr ein E-Bike des Herstellers Haibike, Model EQ Xduro RC
29. Das Fahrrad war an den Fahrradständern der Haltestelle
Stetten-Beinstein in der Liedhornstraße angeschlossen. Der Wert des
Rades wird auf rund 2000 Euro beziffert. Hinweise auf den Dieb bzw.
Verbleib des Rades nimmt der Polizeiposten Weinstadt unter Telefon
07151/65061 entgegen.

Remshalden: Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker beschädigte vermutlich beim
Rangieren einen im Oberen Wasen abgestellten C-Klasse-Mercedes. Der
Verursacher entfernte sich unerlaubt und hinterließ am Donnerstag,
zwischen 6.50 Uhr und 10.30 Uhr, Sachschaden in Höhe von etwa 3000
Euro.

Waiblingen: Rangierunfall

Beim Rangieren in der Maybachstraße übersah ein 46-jähriger
Audi-Fahrer am Donnerstag gegen 9 Uhr einen hinter ihm stehenden BMW,
der von einem 47-Jährigen gelenkt wurde und touchierte diesen. 4000
Euro sind bei diesem Unfall die Schadensbilanz.

Winnenden: Nach Trunkenheitsfahrt Beamten verletzt

Bei einer Verkehrskontrolle in der Schwaikheimer Straße stellten
Beamte des Winnender Reviers am Donnerstag gegen 10.45 Uhr fest, dass
eine 46-jährige Pkw-Fahrerin stark alkoholisiert war. Ein
durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über anderthalb
Promille. Als die Beamten der Frau die Weiterfahrt untersagten und
die Herausgabe ihres Fahrzeugschlüssels forderten, weigerte diese
sich, stieg wieder in ihren Pkw ein und startete die Zündung. Um eine
Weiterfahrt zu unterbinden, musste die Frau von einem Beamten aus dem
Fahrzeug gezogen werden. Dabei ergriff sie mehrere Finger des
33-Jährigen, verdrehte diese, sodass der Ordnungshüter leicht
verletzt wurde. Auch die 46-Jährige zog sich leichte Verletzungen an
einer Hand zu, als sie auf den Boden gebracht und fixiert werden
musste. Anschließend musste sie die Beamten mit zur Blutprobe
begleiten. Sie erwartet nun neben einer Anzeige wegen Trunkenheit im
Straßenverkehr auch eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Winnenden: Rabiater Ladendieb

Ein Ladendieb wurde am Donnerstagmittag von einem Detektiv eines
Drogeriemarktes in der Fußgängerzone beim Diebstahl von einem Parfum
sowie Rasierklingen im Wert von etwa 60 Euro erwischt. Nachdem der
Unbekannte den Kassenbereich ohne zu bezahlten passiert hatte, wurde
er von dem Detektiv auf den Diebstahl angesprochen. Da der Dieb sich
entfernen wollte, hielt ihn der Detektiv am Arm fest. Der Dieb schlug
in der Folge nach dem Detektiv, wobei ein Gerangel entstand.
Schließlich gelang dem Unbekannten die Flucht. Dabei blieben eine
Kapuzenjacke sowie ein T-Shirt des Diebes zurück, sodass er mit
nacktem Oberkörper flüchtete. Er wird als etwa 30 Jahre alte, 1,75
Meter groß und rund 90 kg schwer beschrieben. Er war vermutlich
Deutscher, trug eine Glatze und hatte an der linken Halsseite sowie
an beiden Beinen auffällige Tätowierungen. Die zurückgebliebene
schwarze Kapuzenjacke trägt die Aufschrift Southpole. Weitere
Hinweise auf den Mann, der unter Umständen auf seiner Flucht auffiel,
nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.

Schorndorf: Vorfahrt missachtet

Beim Einfahren von der Schorndorfer Straße in die Querspange-West
missachtete am Donnerstagabend gegen 23 Uhr ein 19-jähriger
Golf-Fahrer die Vorfahrt eines in Richtung Tuscaloosa-Kreisverkehrs
fahrenden 49-jährigen Toyota-Lenkers. Der Toyota wurde durch den
Aufprall in die Schutzplanken geschleudert. Durch den Zusammenstoß
entstand Sachschaden von etwa 19.000 Euro. Beide Pkws waren nicht
mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Winterbach: Unfall nach Reifenplatzer

Rund 10000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall, der sich
am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr ereignete. Ein 35-Jährige war mit
ihrem Ford auf der B29 in Richtung Stuttgart unterwegs, als sie
aufgrund eines Reifenplatzers in die Mittelschutzplanken geriet.

Schorndorf: Brand einer Holzhütte

Feuerwehr und Polizei rückten am Donnerstagabend zu einer
brennenden Holzhütte in die Miedelsbacher Straße aus. Den bisherigen
Feststellungen zufolge, brach der Brand im Innern der verschlossenen
4x4 Meter großen Hütte aus. Hinweise auf eine vorsätzliche
Herbeiführung des Brandes liegen nicht vor. Die Feuerwehr konnte ein
vollständiges Niederbrennen der Hütte erfolgreich verhindern, sodass
der Brand sich lediglich auf den Innenraum erstreckte. Der
Sachschaden wird auf etwa 3500 Euro geschätzt.

Schorndorf: Mercedes übersehen

Beim Ausfahren von einem Parkplatz in die Steinwasenstraße übersah
ein 20-jähriger Opel-Fahrer einen Vorfahrtsberechtigten Mercedes, der
von einem 30-Jährigen gelenkt wurde. Bei dem Unfall einstand
Sachschaden von rund 2000 Euro.

Urbach: Totalschaden

Eine 59 Jahre alte Opel-Lenkerin befuhr am Donnerstag gegen 13.45
Uhr die Straße Banrain. Dabei geriet sie zunächst gegen den Randstein
und in der Folge auf die Gegenfahrspur, wo sie mit einem Linienbus
zusammenstieß. Dessen 36 Jahre alter Fahrer konnte einen Zusammenstoß
nicht verhindern. An dem Bus entstand Sachschaden von rund 7000 Euro.
An dem Opel entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund
2000 Euro.

Rudersberg: Opel fing Feuer

Rund 1000 Euro Sachschaden entstanden an einem 15 Jahre alten
Opel, der aufgrund eines technischen Defekts am Donnertagnachmittag
Feuer fing. Der 70-jährige Fahrer war gegen 17 Uhr in der
Dr.-Hockertz-Straße unterwegs, als er auf den Umstand aufmerksam
wurde. Die herbeigerufene Rudersberger Wehr konnte den Brand zügig
löschen. Der Senior blieb unverletzt.

Aspach: Unfallflucht

Ein 16-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades befuhr am Donnerstag
gegen 14 Uhr die K 1829 in Richtung Allmersbach. Als er nach links in
einen Feldweg einbog wurde er von einer Autofahrerin überholt. Der
Biker wich dem Pkw aus um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei kam
er von der Fahrbahn ab und in dem Straßengraben zum Stehen. Nach
einem kurzen Gespräch fuhr die Autofahrerin weiter, ohne ihre Daten
zu hinterlassen und sich um die Schadenregulierung zu kümmern.
Hinweise zum Unfallgeschehen und auf den gesuchten silbernen Pkw
nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.

Spiegelberg: Von Fahrbahn abgekommen

Ein 19-jähriger BMW-Fahrer befuhr am Donnerstag gegen 18.30 Uhr
die K 1821 und kam aus unbekanntem Grund von der Fahrbahn ab. Der
Unfallwagen fuhr hangabwärts und prallte dort gegen einen Baumstumpf.
Der Autofahrer hatte Glück und blieb unverletzt. Am Unfallwagen
entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20000 Euro.

Backnang: Unfallflucht

Ein 67-jähriger Fahrer eines VW Caddy befuhr am Donnerstag gegen 8
Uhr die Annonay-Straße stadteinwärts. Beim Verlassen des
Kreisverkehrs in Richtung Gartenstraße musste er wegen querender
Fußgänger anhalten. Ein nachfolgender Transporter wollte an dem
stehenden Caddy vorbeifahren und touchierte diesen. Ohne anzuhalten
fuhr der Verursacher weiter und hinterließ einen Sachschaden in Höhe
von ca. 2000 Euro. Die Fußgänger kamen hierbei nicht zu Schaden.
Hinweise auf das Verursacherfahrzeug, welches eine polnische
Zulassung hatte, nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090
entgegen.

Aspach: Auto beschädigt und geflüchtet

Ein in der Straße Steingrube geparktes Auto wurde zwischen
Mittwoch und Donnerstagmorgen von einem unbekannten Autofahrer
beschädigt. An dem Pkw Audi entstand bei dem Zusammenstoß ein
Sachschaden in Höhe von ca. 3500 Euro. Hinweise auf den
Unfallflüchtigen nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090
entgegen.

Fellbach: Zwei betrunkene Vandalen in Polizeigewahrsam

Eine Polizeistreife stellte am Freitag gegen 3.30 Uhr im Bereich
der Stuttgarter Straße und Bahnhofstraße zwei betrunkene Männer fest,
die Stühle, Tische und Blumenkübel umwarfen. Die beiden aggressiven
Männer, die sich nicht beruhigen ließen und wiederholt versuchten,
sich selbst zu verletzten, wurden zur Gefahrenabwehr in
Polizeigewahrsam genommen.

Fellbach: Unbelehrbarer Betrunkener - wiederholt mit Auto gefahren

Einer Polizeistreife fiel ein 24-jähriger Autofahrer am Freitag
gegen 2 Uhr in der Schorndorf Straße auf. Als sich die Beamten sich
dem Mann annäherten, versuchte er sich zu Fuß von seinem
zwischenzeitlich geparkten Auto zu entfernen. Weil der Mann mit
nahezu 1,5 Promille unterwegs gewesen ist, wurde bei ihm eine
Blutprobe erhoben. Nach den polizeilichen Maßnahmen nahm er die
Belehrung der Beamten, zukünftig nicht mehr Auto zu fahren,
offensichtlich nicht ernst. Wie sich später herausstellte, ließ sich
der junge Mann mit dem Taxi zu seinem in der Schorndorf Straße
stehenden Wagen bringen, um von dort aus mit seinem Pkw nach Hause zu
fahren. Dort konnte der Betrunkene von einer weiteren Polizeistreife
angetroffen werden. Der 24-Jährige muss sich nun gleich wegen zwei
Strafverfahren verantworten.

Fellbach: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

6000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am
Donnerstag kurz vor 20 Uhr ereignete. Ein 28-jähriger Ford-Fahrer
befuhr die Höhenstraße und übersah nach passieren der
Max-Planck-Straße beim Fahrstreifenwechsel einen rechts neben ihm
fahrenden BMW und stieß mit diesem zusammen.

Fellbach: Fahrrad contra Auto

Ein 53-jähriger Mountainbike-Fahrer befuhr am Donnerstag gegen 17
Uhr die Grunbacher Straße und wollte die Hasenwaldstraße queren.
Hierbei übersah er eine von rechts kommende Autofahrerin. Der Biker
prallte gegen den Mercedes und verursachte dabei einen Sachschaden in
Höhe von ca. 3000 Euro. Der Radfahrer hatte Glück und blieb
unverletzt.

Kernen im Remstal: Unfallflucht

1000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Autofahrer, als
er in der Tulpenstraße gegen einen geparkten Mercedes gestoßen ist.
Ohne den Unfall anzuzeigen, der sich am Donnerstag zwischen 12 Uhr
und 19 Uhr ereignete, flüchtete der Unbekannte. Hinweise auf diesen
nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.

Fellbach: Autofahrer leicht verletzt

Ein 25-jähriger Mercedes-Fahrer erkannte am Donnerstag gegen 17
Uhr beim Befahren der Bühlstraße zu spät, wie ein vorausfahrender
Autofahrer verkehrsbedingt anhielt. Er prallte deshalb auf das Heck
des stehenden VW und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von
ca. 12000 Euro. Der 34-jährige VW-Fahrer wurde leicht verletzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen